Jambo bisher

Jambo = Grüessech (Swahili)

Jambo ist ein Partnerschaftsprojekt von Menschen aus Herzogenbuchsee und umliegenden Gemeinden mit Kamachumu in Tansania und wurde im Jahr 2005 als Verein gegründet.

Jambo unterstützt in Tansania lokale Initiativen und Projekte.
Seit der Vereinsgründung unterstützt Jambo Tagesstätten für Aids-Waisen und HIV-betroffene Kinder. Davon profitierten bisher mehrere Tausend Kinder. Situativ und nach Möglichkeit unterstützt Jambo auch weitere Projekte der lokalen Partnerorganisation Amawaka.

Jambo organisiert für die Bevölkerung von Herzogenbuchsee und Umgebung kulturelle Events. 
Dies sind im Sommer ein Fest mit Musik und im Winter ein Kinoabend mit einem Film – mit Fokus auf den Kontinent Afrika. Dazu serviert Jambo afrikanisches Essen. Beide Anlässe gehören unterdessen zum festen kulturellen Angebot in der Region und erfreuen sich grosser Beliebtheit.

Meinen Zugang zu Jambo

Ich kenne den Verein Jambo seit Kinderjahren. Sei es zum Filmabend oder Sommerfest, meine Eltern haben mich mitgenommen und wir haben zusammen als Familie afrikanische Speisen, Musik oder einen Film genossen. In meiner Jugendzeit, die ich ebenfalls hauptsächlich in Herzogenbuchsee verbracht habe, hat Jambo keine grosse Rolle gespielt. Vielleicht habe ich manchmal kritisch die Gestaltung der Poster begutachtet, wenn ich sie in der lokalen Druckerei, meinem Ausbildungsplatz, gedruckt habe. Doch weder der Filmabend noch das Sommerfest hat mich gross interessiert. Nicht, weil ich das Essen nicht lecker, die Kultur nicht spannend oder die Musik nicht ansprechend fand, sondern, weil ich durch ihre Werbestrategie gefallen bin. Ich war nicht mehr Teil der Zielgruppe. Weder bin ich an den Orten, noch lese ich die lokale Zeitung, wo mich ihre Werbebotschaften erreichen könnte.

Und das beschreibt den Handlungsbedarf treffend. Denn Jambo möchte jünger werden. Dem Vorstand schliessen sich vermehrt junge Erwachsene an und bringen neue Ideen und Gedanken. Zum Beispiel, dass es Raum zum Tanzen braucht oder dass nach dem Konzert noch eine Bar betreut werden soll und dass eine jüngere Zielgruppe auch in der Werbung angesprochen werden soll.
Und da kam ich ins Spiel. Ich wurde angefragt, den Verein gestalterisch zu unterstützen.
Was nach einer sehr spannenden Aufgabe klingt, aber auch nach einer zeitintensiven.
So arbeite ich weiterhin, studiere Vollzeit, verfolge Freelancer Aufträgen und bin bereits im Vorstand vom Schwimmclub. Ich wurde wählerisch. Ich sagte zu, unter einer Bedingung; es braucht eine neue Gestaltung. Eine, die mir Spass macht, daran zu arbeiten. Eine, die junge Erwachsene anspricht und die Stammkundschaft nicht ausschliesst. Jetzt geht es nur noch darum, den Vorstand zu überzeugen.

Doch so einfach war es nicht. Der Gründungsteil des Vorstandes beharrt auf die jetzige Gestaltung, auf den jetzigen Auftritt. Was man mit einer frischen Gestaltung alles bewirken kann, können sich viele nicht vorstellen. Alles was mal ganz nett und gut übersichtlich ist, wird schnell verworfen, wenn man mal sieht, was möglich wäre.

So kommt dieses Digezz Projekt ins Spiel. Ungezwungen, erstelle ich hier, mit dem Fokus dieses Modul zu bestehen, einen neuen Auftritt. Ob diese Gestaltung mal eingesetzt wird, weiss ich nicht. Auf jeden Fall kriegt der Vorstand das gesamte Gestaltungspaket und darf damit machen, was er möchte.

Persona

Bisherige Zielgruppe
Name: Verena (56) und Hans (61) Weber
Beruf: Pflegefachmann und Oberstufenlehrerin

Verena und Hans leben seit über 30 Jahren in Herzogenbuchsee und geniessen die lokalen Veranstaltungen sehr. Jambo ist ihnen vertraut, seit Jahren besuchen sie das Sommerfest und spenden zum Jahresende gelegentlich ein kleiner Betrag.

Erwünschte Zielgruppe
Name: Bigna (25) Graf
Beruf: Account Director

Bigna ist fasziniert von anderen Ländern und Regionen. Wenn sie nicht am Reisen ist, taucht sie gerne hier in verschiedene Kulturen ein. Das Jambo Sommerfest ist für sie die perfekte Gelegenheit mit ihren Freunden zu afrikanischer Musik zu tanzen und dabei noch ein gutes Projekt zu unterstützen.

Categories